Home

 

Wissensintensive Dienstleistungen

Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
(Henry Ford)

 

Wir zählen uns zu den kleinen, aber feinen Adressen unter den Anbietern von  Unternehmensberatung.

Mit innovativen Konzepten, basierend auf Fachwissen, Methodenkenntnis und Praxiserfahrung unterstützen wir unsere Kunden bei der Lösung ihrer Herausforderungen.

Unser kooperativer Beratungsstil führt zu einer engen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. So können sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Das trägt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Erfolgsposition unserer Kunden bei.

Sei niemals zufrieden mit Mittelmäßigkeit.
(Papst Johannes Paul II)

 

Unternehmensberatung kann nur dann erfolgreich sein, wenn zwischen Kunde und Berater ein Vertrauensverhältnis besteht. Um diese zu gewährleisten, ist der verantwortliche Berater von Anfang an dabei. Von der Auftragsklärung, über Analyse und Konzeptio. Wenn gewollt auch als Begleiter in der  Umsetzungsphase.

Neupositionierung & Change aktiv gestalten

Ausgangslage und Zielsetzung: Das Unternehmen, ein erfolgreicher industrienaher Dienstleister hat, den Marktentwicklungen folgend, eine strategische Neupositionierung verbunden mit einer organisatorischen Anpassung vollzogen. Auftrag war die Planung und Steuerung eines strukturierten Veränderungsprozesses mit dem Ziel die Entwicklung und nachhaltige Verankerung einer neuen Identität (Selbstverständnis) basierend auf der strategischen Positionierung das Verständnis und das Commitment aller Führungskräfte …

Weiterlesen

Konflikte belasten die Bilanzen der Unternehmen

Mediation rechnet sich!   Konflikte hemmen Unternehmen und senken die Produktivität, Innovationsfähigkeit und Flexibilität. Dadurch kommen sie Unternehmen teuer zu stehen. Bei einer Umfrage der Wirtschaftskammer Wien unter 15 mittelständischen Unternehmen kam heraus, dass unternehmensinterne Konflikte 19 Prozent der Personalkosten ausmachen – das entspricht Kosten von 634 Euro pro Monat und Mitarbeiter.   Das Mediationsgesetz …

Weiterlesen

Bundesheerreform ÖBH 2010

Zielsetzung: Im Rahmen der Bundesheer-Reform ÖBH 2010 wurde  eine Reformkommission mit Arbeitsgruppen eingerichtet werden, welche ein Bundesheer-Reformkonzept erarbeiten sollte. Die Geschäftsführung der Reformkommission wurde bei der projektmanagementmäßigen Ausrichtung des Projektes beraten und ein Projektmanagementhandbuch erstellt. Zur  Sicherstellung einer effizienten und effektiven Projektsteuerung wurde die Geschäftsführung der Reformkommission vor allem in den Bereichen Projektsteuerung, Projektcontrolling, Qualitätsmanagement …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen