Moderation von Workshops und von Veränderungsprozessen ist die Aufgabe einen zielorientierten Diskussionsprozess zu gestalten und Teams zu gemeinsamer Ergebnissen zu führen.
Einen natürlichen Fluss der Kommunikation zu gestalten bedeutet sorgfältige Planung, Offenheit, Raum für Diskussion, Betroffene zu Beteiligten machen, Mitarbeiter zu involvieren und zu aktivieren und am Ende ein gemeinsam getragenes Ergebnis zu erzielen.
Typische Moderationskonzepte:
- Open Space
Entwicklung von Ideen und Lösungen
- MiniLab
Effektiver Austausch vorhandenen Wissens.
Rasche Erarbeitung von Lösungswegen.
- Zukunftswerkstatt
Gewinnung von Ideen und Optionen: Strategie, Entwicklungen, Veränderungen.
- World Café / Info-Markt
Kreativworkshop für extremen Wissenszuwachs und Wissensaustausch.